Hauerhof

„Vom Hauerhof“

anders – ökologisch – naturnah

Unser biologisch geführter Familienbetrieb erzeugt Produkte für Menschen, die das Besondere schätzen.

Unser Sortiment im HOLZHAUS E1NS:

Bio-Dinkel
Bio-Dinkelreis
Reine Ziegenwurst: „Goashörndl“ und „Goaspunkerl“

Gelegentlich können wir auch Bio-Kitzfleisch und Bio-Rindfleisch anbieten.

Fürwahr ein Genuss

für wahre Gourmets

Natürlicher Tierhaltung führt zu hochwertigen Produkten. Unsere Außenfütterung im Winter bietet Zugang zu überdachten Liegeflächen mit Stroheinstreu, im Sommer weiden die Mutterkühe samt Kälbern und unsere Burenziegen auf saftigen Wiesen. Ziegen gelten als Feinschmecker – ebenso fein schmeckt das aromatische, zartfaserige und fettarme Fleisch unserer Burenziege.

Hauerhof Goaspunkerl

Sanfte Wesen

mit starkem Einfluss

Burenziegen sind ausgezeichnete Landschaftspfleger; sie drängen Stauden und Anflug verschiedener Baumarten zurück und verhindern die Samenbildung bei Ampfer – und haben noch eine gute Eigenschaft: Wegen ihres ruhigen Temperaments sind sie problemlos mit Rindern zusammen auf einer Weide zu halten.

Hauerhof

Fam. Grammer
Pesendorfstr. 3
4595 Waldneukirchen
Tel.: (+43) 7258 / 2543
e-Mail: grammer@hauerhof.com

Biohof Humplgut

Biohof Humplgut

Im Kreislauf der Natur

Unsere Tiere sind für uns Freunde, Mitarbeiter, Familie, Bergmäher und Nahrungsquelle – sowohl Anfang als auch Ende unseres Kreislaufes.

Im HOLZHAUS E1NS von uns erhältlich

Aberdeen Angus Rindfleisch vom Faschierten bis zu Steakspezialitäten

Angus Rinder sind bekannt für ihre hervorragende Fleischqualität, die sich durch Feinfasrigkeit, Zartheit und perfekte Marmorierung auszeichnet – und intensiven Geschmack. Dank reiner Grasfütterung ist unser Fleisch zudem reich an Omega-3 Fettsäuren.

Mehr als Bio …

weil unsere „Babies“ es wert sind!

Unsere Rinder haben glückliche Kinder. Die Kälber bleiben bis zum 10. Monat bei ihrer Mutter und genießen deren nährstoffreiche Milch. Etwa die Hälfte des Jahres verbringen die Tiere auf der Weide, den Winter in geräumigen Wohlfühlställen mit Open-Air-Auslauf.

Biohof Humplgut Kühe

Unsere Philosophie

Wir denken in Kreisläufen

Wir gehen mit unseren Wiesen und Weiden bedacht um und investieren viel in das Wohlbefinden unserer Tiere – überzeugt davon, dass sie es uns umgewandelt wieder zurückgeben. Neben Rindern züchten wir auch Krainer Steinschafe – eine höchst gefährdete alte Rasse. Lammfleisch in Bio-Qualitä ist bei uns im Ab-Hof-Verkauf erhältlich.

BIOHOF HUMPLGUT

Pernzeller Straße 16
4592 Leonstein
www.humplgut.at

Biohof Humplgut LOGO

Wüdian

WÜDIAN
Das Beste aus der Natur

Unser Sortiment im HOLZHAUS E1NS:

Spezialitäten vom Wildschwein, Hirsch und Reh

Die Idee vom Wüdian als edler Gourmetspeck ist aus der tiefen Leidenschaft für die Jagd und die qualitativ
hochwertige Verwertung des erlegten Wildbrets entsprungen. Der Jäger und Feinspitz Daniel Hold begann,
in seiner Heimatgemeinde Weitersfelden, seine erlegten Wildschweine zu geschmacklich und qualitativ
hochwertigsten Speck und Wurstwaren zu veredeln. Als er sich den Jäger und Werber Jörg Neuhauser, mit
gleicher Leidenschaft für Jagd nach herausragenden Lebensmitteln, an Bord holt, wird der Wüdian geboren.

Wild hat in Ober- und Niederösterreich noch wirklich natürliche Lebensräume. Ohne Zäune und ohne
Einschränkung, ohne Fertigfutter und ohne Antibiotika. Die Frage nach BIO stellt sich nicht, denn was die
Tiere fressen, ist uns unbekannt. Alles, was die Natur hergibt – Natur pur, eben.
Wildschweine, Hirsche und Rehe, die von uns verarbeitet werden, sind in ihrer natürlichen Umgebung
aufgewachsen und haben somit ein uneingeschränkt-artgerechtes Leben.

WÜDIAN GMBH
Weitersfelden 90
4272 Weitersfelden

Wild hat in Ober- und Niederösterreich noch wirklich natürliche Lebensräume. Ohne Zäune und ohne
Einschränkung, ohne Fertigfutter und ohne Antibiotika. Die Frage nach BIO stellt sich nicht, denn was die
Tiere fressen, ist uns unbekannt. Alles, was die Natur hergibt – Natur pur, eben.
Wildschweine, Hirsche und Rehe, die von uns verarbeitet werden, sind in ihrer natürlichen Umgebung
aufgewachsen und haben somit ein uneingeschränkt-artgerechtes Leben.